Mutterboden, von Landwirten auch Ackerkrume genannt, ist die fruchtbarste Bodenschicht. Neben Sand, Schluff und Ton sind es vor allem der Humus und der eingelagerte Stickstoff, die dem Mutterboden seine landwirtschaftlichen und gartentechnisch hervorragenden Eigenschaften verschaffen. Die vielen Nährstoffe locken Bodenlebewesen an, die durch das stete Umgraben eine reiche Durchmischung des Mutterbodens vorantreiben.
Der Mutterboden ist die oberste Bodenschicht (hierzulande bis etwa 30 cm Tiefe) und wird auch als A-Horizont bezeichnet. A-Horizont-Boden ist zwar fruchtbar, aber er trägt keine Gebäude. Daher muss er vor Beginn von Bauarbeiten abgetragen werden.
Da der Mutterboden gerade im Gartenbau wieder als oberste Schicht Verwendung findet, sparen Sie sich mit einer mobilen oder semimobilen Siebanlage den Abtransport, die Deponiekosten auf dem Wertstoffhof und die Aufbereitung des Materials. Die Einsparung rechnet sich schon ab kleinen Mengen und die Handhabung einer mobilen Siebanlage, die man wie einen, oder mit einem Anhänger transportieren kann ist denkbar einfach und effektiv. Die Anlagen sind optimiert für die Aufbereitung von Mutterboden.
Photokredit: Fotolia.de (c) Marco2811
© REMAV GmbH (2021) · Webdesign: 2SINN.com