Bodenarten zu unterscheiden hängt grundlegend von der Korngröße des enthaltenen Minerals ab. Ein Boden wird als feiner Boden angesehen, wenn ein großer Teil davon eine Korngröße von unter 2 Millimetern aufweist. Ist die Korngröße bei 75 Prozent des Bodens über 2 Millimeter, spricht man von Skelettböden.
Es werden vier verschiedene Bodenarten unterschieden – Sand, Schluff, Ton und Lehm. Bei Sandboden beträgt der Durchmesser der Körner zwischen 0,063 und 2,000 Millimeter, bei Schluff zwischen 0,002 und 0,063 Millimeter und bei Ton ist die Korngröße kleiner als 0,002 Millimeter. Von Lehm spricht man, wenn Ton, Schluff und Sand rund in gleichen Anteilen vorliegen.
Photocredit: Fotolia.de - (c) Katharina
gebrauchte Siebanlage kaufen, oder Mutterboden sieben und Bauschutt Brecher. Gebrauchte Siebmaschien kaufen
© REMAV GmbH (2021) · Webdesign: 2SINN.com