Besonders das Recycling von Holz bietet völlig verschieden Verfahren zur Aufbereitung und Weiternutzung des Materials an. Dies ist abhängig von der Holzqualität und dem gewünschten Zweck:
Neben der Möglichkeit, dass Holz in die Spanplatten- beziehungsweise Möbelindustrie rückzuführen, kann Holz auch kompostiert werden. Eine energetische Nutzung durch Verbrennung kommt in Frage oder auch als Holz- beziehungsweise Biomassevergasung, die vermutlich umweltfreundlichere Variante im Vergleich zur einfachen Verbrennung.
Welches Verfahren für das Holz Recycling gewählt werden sollte, ist verständlicherweise abhängig davon, wie das Holz nutzbar gemacht werden soll. Zu welchem Zweck soll das Altholz letztendlich dienen? Hier wird zwischen einer energetischen Nutzung, bei der die Biomasse meist durch Verbrennung in Energie umgewandelt wird und einer Nutzung als Wertstoff unterschieden. Unter Wertstoffnutzung versteht sich demnach, dass das Holz der Industrie wieder zugeführt wird.
Als Brennstoff kann Holz beispielsweise in Biomassekraftwerken oder Feststofföfen genutzt werden. Auch neue Spanplatten können hergestellt werden oder eine Nutzung in der Möbelindustrie ist möglich. Es kann als Einstreumaterial in Böden von Reithallen genutzt werden. Kaum ein Werkstoff ist so vielfältig einsetzbar wie das Holz.
Nach seinem späteren Verwendungszweck richten sich dann die folgenden Fragen. Auf welche Korngröße muss das Holz verarbeitet werden? Welche Kornform ist die passende, das heißt, werden Pellets oder Briketts benötigt? Und welche Reinheit muss das Holz erreichen?
Der Verwendungszweck ist also die alles entscheidende Größe. Zu beachten ist aber, dass nicht jedes Holz jeden Zweck gleich gut erfüllt. Manche Sorten von Holz haben beispielsweise einen deutlich höheren Brennwert als andere. Wiederum andere sind für die Herstellung von Möbeln eher ungeeignet. Mit Holz Recycling kann Altholz also auf vielfältige Weise dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt werden. Irgendeinen Verwendungszweck gibt es immer.
Photocredit: Fotolia.de - (c) SpiberDE
© REMAV GmbH (2021) · Webdesign: 2SINN.com