Bagger Radlader Schaufel Sand Sieblöffel

Baumaschinen

REMAV bietet Ihnen eine breite Auswahl an verschiedenen Baumaschinen, die Ihnen beim Recycling helfen. Sie können damit zerkleinern, sieben, sortieren und vieles mehr.

Indem Sie direkt vor Ort recyceln, schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch eine ganze Menge Zeit und Geld! Sie sparen sich den Weg zur Deponie und die Zeit, die Sie zum Besorgen von neuem Material verwenden müssten. Außerdem die Kosten für neues Material, den Transport und die Deponiekosten. Natürlich wird Sie die Anschaffung einer Recyclinganlage zunächst etwas kosten. Aber auch hier können Sie sparen, indem Sie den großen Gebrauchtmarkt nutzen. Da die Anlagen im Gebrauch nur wenig verschleißen, können Sie leicht eine gut erhaltene Anlage aus zweiter Hand finden.

Welche Art von Baumaschinen können Sie bei uns finden?

Zum Einen bietet REMAV Ihnen hochwertige Siebanlagen, mit denen Sie Bauschutt und steinige Böden verfeinern und so ein weiteres Mal verwerten können. Auch zum schnellen Sieben von Schotter, Humus, Asphalt und Erdaushub sind unsere Anlagen hervorragend geeignet und sind deshalb vor allem bei Unternehmen im Baugewerbe, im Landschaftsbau und in der Grünpflege beliebt. Wir haben unterschiedliche Arten von Sieben für Sie im Angebot.

Rüttelsiebe können Sie zur Aufbereitung von Böden verwenden. Hierbei handelt es sich um die Verminderung des Wassergehalts oder Strukturverbesserungen des Bodens. Gerade bei feinkörnigem Material ist es mühsam und nicht so effizient, Ungewolltes mit der Hand aus dem Material auszusortieren. Die Pendelbewegung des Rüttelsiebs hält dieses kontinuierlich in Bewegung und durch die leichte Neigung des Siebs wird der Auswurf nach vorne gerüttelt und in zwei Fraktionen abtransportiert. Da ein Wechsel des Siebs oder eine Änderung der Bespannung problemlos möglich ist, kann eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien gesiebt werden.

Unser Recyclingsieb RS 1500 ist unser kleinstes Trommelsieb und damit hervorragend geeignet für platzsparendes Sieben. Das kleine, leichte Sieb lässt sich als PKW-Anhänger transportieren und schafft trotzdem große Mengen an Siebgut wie zum Beispiel Bauschutt oder Kompost. Mobil und leistungsstark ist es ideal für den Garten- und Landschaftsbau oder Tief- und Leitungsbau!

Zur steinfreien Absiebung von schwierigen Böden sind unsere Doppeldecker-Kompaktsiebe KS 220 und KS 275 hervorragend geeignet. Über dem Bunker befindet sich ein hydraulischer Kipprost, durch den größere Steine oder Klumpen schon gleich zu Anfang aussortiert werden. Danach lässt sich durch die Einstellung einer passenden Maschenweite genau der Siebgrad erreichen, den Sie benötigen. Auch die beiden Kompaktsiebe können als Anhänger transportiert werden.

Der Tandem-Globetrotter kann bei der Bauschutt-Aufbereitung oder zur Herstellung von Kabel- und Abdecksanden eingesetzt werden. Auch hier erledigt ein funkferngesteuerter Kipprost das Vorabsieben. Das abgesiebte Material wird von drei Förderbändern abtransportiert.

Neben Siebanlagen haben wir noch weitere Geräte im Angebot.

Mit unseren patentierten Leichtstoffabscheidern LA 1200 & LA 1400 können Sie beispielsweise bei Abrissarbeiten entstandenen Abbruch zersetzt mit Kunststoffen, Plastik oder andere leichte Baustoffe wie Holz, Styropor oder Leichtbeton von den Schwerstoffen wie Stein, Beton, Kies, Glas oder Metall trennen. So erhalten Sie in kürzester Zeit aus stark verunreinigtem Bauschutt oder Schotter ein wiederverwertbares Gut. Die Trennung geschieht durch die Schwimm-Sink-Methode, die die Materialien mit Hilfe von Wasser anhand ihrer Dichte trennt. Die Leichtstoffabscheider können einfach in jede bereits bestehende Recyclinganlage integriert werden.

Der Bauschuttbrecher KB 700 ist als radmobile Ausführung, auf Raupenfahrwerk oder Kufen oder als Hartsteinbrecher lieferbar. Mit einem Einsatzgewicht von ungefähr 16 to ist er ein echtes Schwergewicht, das zur Vor- und Grobzerkleinerung von spröden, mittelharten bis harten Materialien verwendet wird.

Auch unser "Kleinster", der Kompakt-Brecher KB 500, kommt trotz seines geringen Gewichts von gerade mal 5 to mit großen Mengen Bauschutt, Beton, Pflastersteinen oder Ziegel zurecht. Er ist erhältlich radmobil mit Strassenzulassung mit TüV (80 km/h), mit Kettenfahrwerk oder für den stationären Einsatz auf Kufen, außerdem die Wahl in einer Diesel-elektrischen oder rein elektrischen Ausführung.

Alle unsere Baumaschinen sind einfach zu bedienen und kommen ohne komplizierte Wartung aus.

Photocredit: Fotolia.de - (c) U. J. Alexander

Weitersagen

In den Sozialen Netzen teilen:

Sie haben Fragen?